zurück

Zwei Diebstähle in Friedberg - Zeugen gesucht ++ Gegen Blumenkasten in Düdelsheim geprallt ++ Fahrradfahrerin in Münzenberg gestürzt ++ u.a.

Hauptstr. - 30.06.2016

Gegen Blumenkasten

Büdingen: Unfallflucht beging ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer gestern in Düdelsheim. In der Hauptstraße
verursachte er zwischen 08 und 16 Uhr einen Schaden, als er von der
Straße An den Steinern auf diese einbog. Es liegen Hinweise darauf
vor, dass der Anhänger eines Geländewagens umkippte und gegen auf dem
Gehweg stehende Blumenkübel prallte. Diese wurden dadurch verschoben
und beschädigten die Teerdecke. Es entstand ein Schaden von etwa 500
Euro. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um weitere
Hinweise.

Geldbörse geklaut

Friedberg: In der Ludwigstraße entwendete eine Diebin am Dienstag,
zwischen 17 und 17.15 Uhr, das Portemonnaie einer 30-jährigen
Reichelsheimerin. Als sie an der Ampel stand und am Telefonieren war,
sprach eine fremde Frau sie an. Etwa 40 bis 50 Jahre alt, 1.60 bis
1.65 m groß, korpulent und mit dunklen Haaren wird sie beschrieben.
Sie sprach mit ausländischem Akzent. Nach dem Kontakt zu der Frau
stellte die Reichelsheimerin das Fehlen ihrer Geldbörse fest, welche
sie zuvor in einer Umhängetasche stecken hatte. Möglicherweise
klaute die Fremde oder eine Komplizin / ein Komplize das Portemonnaie
und das Gespräch war lediglich ein Ablenkungsmanöver. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um weitere Hinweise in diesem
Zusammenhang.

Seniorin bestohlen

Friedberg: Über 90 Jahre alt ist die Rosbacherin, die am
Mittwochmorgen, gegen 10 Uhr, in der Schnurgasse in Friedberg
bestohlen wurde. Sie kam gerade aus einer Bank und war gerade in
ihren vor der Bank geparkten PKW eingestiegen, als ein fremder Mann
sie ansprach. Er öffnete die schon verschlossene Fahrertür und
versuchte hartnäckig eine Wegbeschreibung zu erhalten. Mehrfach
musste die Seniorin ihn auffordern weg zu gehen, bevor er es
schließlich tat. Dabei entwendete er vermutlich die Geldbörse der
Rosbacherin. Etwa 1.70 m groß, 60 Jahre alt, korpulent, mit rundem
Gesicht und kurzen schwarzen Haaren beschreibt sie Mann. Er trug ein
kariertes Hemd und sprach akzentfrei Deutsch. Hinweise auf den
mutmaßlichen Dieb erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

Aufgefahren

Karben: Ein 53-jähriger Wölfersheimer bemerkte heute Morgen, gegen
07 Uhr, vermutlich zu spät den vor ihm bremsenden VW Golf eines
62-jährigen Niddatalers. Er fuhr mit seinem VW auf den Golf auf,
wobei Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Der Unfall
ereignete sich auf der Landstraße 3205 in der Nähe des Knoten 0.

Komisch, komisch

Nidda: Ganz klar ist nicht, was ein Mann im Schilde führte, der am
Mittwochmittag, gegen 13 Uhr, in der Beundestraße klingelte. Er gab
an den Brandschutz überprüfen zu müssen und macht auf die Bewohnerin
eigentlich einen recht professionellen Eindruck. Da ihr der Grund
seines Erscheinens jedoch nicht plausibel erschien, öffnete sie
nicht. Der Mann soll recht klein gewesen sein und hatte wenige Haare.
Er trug eine Jeans, ein schwarzes T-Shirt und hatte ein Klemmbrett
dabei. Tatsächlich rät die Polizei dazu Fremden nicht die Tür zu
öffnen, wenn Sie sich nicht ausweisen und keinen glaubhaften Grund
für ihr Begehr vorbringen können. Im Zweifelsfall bitten Sie um eine
schriftliche Terminvereinbarung und / oder ziehen Sie eine Person
Ihres Vertrauens hinzu.

Fahrrad gegen Fahrzeugtür

Münzenberg: Halb auf der Hauptstraße, halb auf dem Gehweg in
Gambach stand der Kleinbus, gegen dessen Tür eine 82-jährige
Münzenbergerin am heutigen Donnerstag stieß. Gegen 12 Uhr öffnete die
51-jährige Fahrerin des Kleinbusses die Fahrertür und übersah dabei
vermutlich die sich annähernde Münzenbergerin auf ihrem Fahrrad. Die
82-Jährige stieß gegen die Tür und kam zu Fall. Dabei verletzte sie
sich und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Aufgeschoben

Rosbach: Auf der Bundesstraße 455 entstand am heutigen Morgen,
gegen 08.25 Uhr, ein Schaden an drei Fahrzeugen. Ein 66-jähriger
Mazdafahrer aus Ober-Mörlen fuhr in Richtung Bad Homburg und bemerkt
vermutlich zu spät die vor ihm aufgrund einer Fahrbahnverengung
abbremsenden Fahrzeuge. Er fuhr auf einen Renault Trafic auf, der
wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf den Anhänger eines
LKW-Gespanns geschoben wurde. Es entstand ein Schaden von etwa 12000
Euro. Verletzt wurde niemand.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen